Helmut Steuerwald

Deschner, Steuerwald
Karlheinz Deschner (links) und Helmut Steuerwald (rechts) – Bildquelle: Privatarchiv Helmut Steuerwald

Helmut Steuerwald (geb. 1930) hat im Laufe seines Lebens das säkulare Spektrum in Bayern wesentlich geprägt – sowohl im Bund für Geistesfreiheit bfg Nürnberg (der dann später erst zum HVD Nürnberg und dann zum HVD Bayern wurde) als auch im Landesverband bfg Bayern und zuletzt im bfg Fürth. Mit seinen Kursen für die Jugendfeiern und seiner langjährigen verantwortlichen und stets ehrenamtlichen Tätigkeit u.a. als Vorsitzender des bfg Nürnberg, gab er immer wieder sehr wichtige Impulse für säkulares freigeistiges Leben in Nürnberg und Fürth sowie für ganz Bayern. Er ist Ehrenmitglied im HVD Bayern.

Das Hauptwerk von Helmut Steuerwald, die „Kritische Geschichte der Religionen und freien Weltanschauungen“,  zeigt seinen weiten Blick auf Kulturen und Religionen und wurde in der Sonderkollektion der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2000 „Ohne Angst verschieden sein – Religion und Glaube in einer pluralen Welt“, ausgestellt.

Ein paar Zitate sind in Wiki-quote veröffentlicht.

VeröffentlichtTitelUntertitel
1999Kritische Geschichte der Religionen und freien WeltanschauungenEine Einführung
2000
mit Volker Mueller
Giordano BrunoEin Leben für die Geistesfreiheit
2004In:
Ludwig Feuerbach
Religionskritik und Geistesfreiheit
Kapitel:
Frank(e) und frei: Ludwig Feuerbach
Umfeld, Leben, Wirken, Resonanz
2006In:
Ludwig Feuerbach
Vorkämpfer, Vorbild, Denker, Diener der Wahrheit
„Ein besseres Leben nicht glauben, sondern schaffen!“

Veröffentlichte Vorträge von Helmut Steuerwald, die über den bfg Fürth zu beziehen sind (weitere Vorträge und freigeistige Angebote finden Sie auf der Webseite der bfg Ortsgemeinschaft Fürth):

VeröffentlichtTitelUntertitel
08.07.2010Freies Denken an der Schwelle der NeuzeitDrei gottlose Maler aus Nürnberg
Humanismus – Reformation – Kirchenkritik
13.06.2008Wie die Bibel gemacht wurdeAlte Anschauungen und neue Erkenntnisse
über die Entstehung und Entwicklung des Alten Testaments
21.02.2006Heinrich Heine150. Todestag eines großartigen Dichters
2005Gedanken über das Christentum
17.10.2003Die USA: Gottes auserwähltes Land?
God‘s own country?
Verquickung von Politik, Wirtschaft und Religion
Am Beispiel der USA
16.05.2003Verboten, verfolgt, verbranntEine literarische Veranstaltung mit Texten verfolgter Autoren
Anlässlich des 70. Jahrestages der NS-Bücherverbrennungen
19.04.2002Die Kirchen im Banne des Nationalsozialismus
19.04.2002Die freigeistigen Bewegungen
Und der Nationalsozialismus
16.11.2001Fundamentalismus und religiöser Fanatismus
in der Welt von heute
2000
(als download erhältlich über: http://ak-schulfach-ethik.de)
Anna Steuerwald LandmannFrauenrechtlerin – Freigeist – Pazifistin
1999Mythos Weihnachten – Geburt des Jesus-KindesWie eine Legende entstand, verbreitet und ausgenutzt wurde
Bildquelle: Hansjörg Albrecht
Ehrung von Helmut Steuerwald (mitte) im Beisein seiner Frau Lydia Steuerwald (rechts) durch den amtierenden Vorsitzenden des bfg Fürth Michael Stelter (links) – September 2018 – Bildquelle: Hansjörg Albrecht